Deutschsprachiger Reanimationskurs in Planung

Was ist bei einer Reanimation zu tun und welche Hilfe dürfen Sie erwarten? Das und vieles mehr würden wir Ihnen gerne vermitteln.

Geplaatst op donderdag 26 juni 2025

Gehören Sie zu den vielen deutschsprachigen Menschen, die hier in Vaals wohnen, aber nur bedingt Niederländisch sprechen? Haben Sie schon einmal einen Reanimationskurs absolviert? Ja, bei der Führerscheinprüfung? Wie lange ist das her? Könnten Sie sich vorstellen, ohne (telefonische) Hilfe eine Reanimation zu beginnen?

Fragen, die sich viele Ihrer niederländischen Nachbarn nicht stellen müssen, da sie (im Vergleich zu Deutschland) häufiger einen Reanimationskurs absolviert haben oder mit Hilfe der Mitarbeiter der Rettungsleitstelle eine Reanimation vor Ort beginnen können, auch ohne Vorkenntnisse.

Die Tatsache, dass viele Mitmenschen reanimieren können und sich eine Reanimations-App auf ihr Telefon installiert haben, über die sie im Ernstfall alarmiert werden können, erhöht die Überlebenschancen enorm.

In den Niederlanden überleben etwa 23 Prozent eine Reanimation. Das ist mehr als doppelt so viel wie in den umliegenden Ländern Belgien bzw. Deutschland. Und das ganz ohne Notarztsystem. Was ist der Grund? Einerseits gibt es eine hohe Zahl von Personen, die einen Reanimationskurs absolviert haben und diesen regelmäßig auffrischen. Andererseits werden bei einer Reanimation auch ehrenamtliche Helfer über die Rettungsleitstelle mitalarmiert. In den Niederlanden sollte ein Rettungsmittel innerhalb von 15 Minuten vor Ort sein. In Vaals gelingt das aufgrund der geografischen Lage zu oft nicht. Und das, obwohl des Öfteren der deutsche Rettungsdienst zu Hilfe hinzugezogen wird. Ohne die vielen Mitmenschen, die eine Reanimation schnellstmöglich beginnen können, wären diese Erfolge nicht zu erzielen.

Daher hat sich Pro Rescue entschieden, einen deutschsprachigen Reanimationskurs anzubieten. Bevor wir starten, wollen wir zunächst ermitteln, wie groß der Bedarf und die Motivation in der Bevölkerung sind. Daher wollen wir zunächst das Interesse abfragen und unser Programm dann an den Wünschen derjenigen orientieren, die mitmachen wollen. Jeder Interessierte darf sich melden. Der Kurs oder die Kursreihe findet voraussichtlich ab November 2025 statt.

Zögern Sie nicht, uns unverbindlich eine E-Mail zu schreiben. Wir schicken Ihnen dann weitere Informationen und einen Fragebogen, den Sie ausgefüllt zurückschicken können.

Wir würden uns über zahlreiche Anfragen freuen. Kontaktperson: René Purgay, Vaals: rene.purgay@pro-rescue.eu

Natuurlijk worden in Vaals en omgeving ook talloze Nederlandstalige reanimatiecursussen aangeboden. Informatie kunt u op de pagina reanimatienetwerk Vaals vinden.